Hüttendorf
Nicht immer ist das Leben leicht,
wenn Streit und Krankheit Herzen erreicht.
Doch Gott tritt ein in jedes Haus
und breitet seine Hoffnung aus.
Gestreute Blumen, bunt und schön,
sie lassen Gottes Segen wehn.
Heuer führte die Fronleichnamsprozession in Hüttendorf wieder durch den Unterort. Zwei festlich geschmückte Altäre boten Raum für Gebet und Besinnung – der erste am Ortsanfang bei der historischen Schwedensäule und der zweite beim Kirschenbaum auf der Pfarrwiese. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle der Familie Wallisch, der Familie Lehner sowie der Familie Greis, die mit viel Liebe und Engagement die Dekoration eines Altars übernommen haben.
Trotz großer Hitze war die Prozession gut besucht. Im Anschluss lud der Dorferneuerungsverein alle Mitwirkenden zu einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrhof ein. Kühle Getränke und ein frisches Grillhenderl passten perfekt.