Im Barnabitenkolleg gibt es einige Räume im Erdgeschoß zu vermieten!...
bullendorf
Liebe Pfarrgemeinde Bullendorf,
herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Pfarrverbandes, Detailseite Bullendorf. Schön, dass ihr den Weg hierher gefunden habt!
Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer Webseite!

Pfarrer Johannes Cornaro
reguläre Gottesdienste
* Winterzeit: 18.00 Uhr | Sommerzeit: 19.00 Uhr
Wochenzettel
Auf dem Wochenzettel findet man aktuelle Informationen zu Gottesdiensten, Terminen und immer wieder auch Gedanken für die neue Woche.
Neuigkeiten
Aktuelle Infos aus der Pfarre Bullendorf.
Loading...

Räume im Kolleg Mistelbach zu vermieten!
Räume im Kolleg Mistelbach zu vermieten!
Im Barnabitenkolleg gibt es einige Räume im Erdgeschoß zu vermieten! Näheres siehe Inserat. Gerne an Interessierte weitersagen!

Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Bitte vormerken! 26. und 27. April 2025 im Pfarrzentrum Mistelbach....
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Bitte vormerken! 26. und 27. April 2025 im Pfarrzentrum Mistelbach.
Kommen, schauen, staunen, stöbern, kulinarisch verwöhnen lassen.

Die Beilage zum Zehnerblattl
Das Zehnerblattl erscheint in allen zehn Pfarren unseres Pfarrverbandes. Für...
Die Beilage zum Zehnerblattl
Das Zehnerblattl erscheint in allen zehn Pfarren unseres Pfarrverbandes. Für die Pfarren Wilfersdorf, Kettlasbrunn und Bullendorf wird zusätzlich ein Informationsblatt hineingelegt, das ua. den Pfarrkalender enthält.
Dieses Informationsblatt finden Sie auch hier: WKB-Einlageblatt zum Zehnerblattl

Vorstellung der Erstkommunionkinder 2023
Am 29.1. wurden die Erstkommunionkinder dieses Jahres in der Pfarre...

Ein Dankeschön an Geburtstagskind Hans Reim
Johann Reim feierte am 15.1. seinen 75. Geburtstag und zu...
Ein Dankeschön an Geburtstagskind Hans Reim
Johann Reim feierte am 15.1. seinen 75. Geburtstag und zu diesem Anlass bedankte sich die Pfarre für seinen treuen Dienst als Kantor (Vorsänger) in den Gottesdiensten in der Pfarrkirche Bullendorf. "Es ist gar nicht so leicht, jemanden zu finden, der sich vorne hinstellt und alleine singt", betonte Pfarrvikar Günther.

Vorstellung der Firmkandidat:innen 2023
Am 15.1. wurden die Firmkandidat:innen des Jahres 2023 in der...
Veranstaltungen
Termine, die man nicht versäumen sollte.
Tu deiner Seele Gutes!
Pfarrkirche Frättingsdorf
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Pfarrzentrum Mistelbach
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Pfarrzentrum Mistelbach
2. Mistelbacher Forstmesse 1.Mai
Mistelbach
Mistelbach
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Tu deiner Seele Gutes!
Pfarrkirche Hörersdorf
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Fotos
Impressionen von Veranstaltungen in der Pfarre Bullendorf.
Loading...

Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Bitte vormerken! 26. und 27. April 2025 im Pfarrzentrum Mistelbach....
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Bitte vormerken! 26. und 27. April 2025 im Pfarrzentrum Mistelbach.
Kommen, schauen, staunen, stöbern, kulinarisch verwöhnen lassen.

Räume im Kolleg Mistelbach zu vermieten!
Im Barnabitenkolleg gibt es einige Räume im Erdgeschoß zu vermieten!...
Räume im Kolleg Mistelbach zu vermieten!
Im Barnabitenkolleg gibt es einige Räume im Erdgeschoß zu vermieten! Näheres siehe Inserat. Gerne an Interessierte weitersagen!

Sternsingerkino
Alle Sternsinger des Pfarrverbandes Rund um Mistelbach waren am 17.1....
Sternsingerkino
Alle Sternsinger des Pfarrverbandes Rund um Mistelbach waren am 17.1. zur "Premiere" des Sternsingerkinos im Pfarrsaal Mistelbach eingeladen. Über 100 Kinder und einige Begleiter hatten einen schönen Abend mit Popcorn und Maisstangerl und dem Film "AINBO - Hüterin des Amazonas". Der Abend war ein voller Erfolg! Fortsetzung folgt 2026...

Krippenandacht Bullendorf
24.12.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Beim Krippenspiel im Rahmen der Krippenandacht...

Ministrantenaufnahme Bullendorf
24.11.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | 3 Kinder wurden mit der Einkleidung...

Ministrantenwallfahrt Klosterneuburg
17.11.2024 | Klosterneuburg | Mit der Bahn fuhren wir ins Stift...

Erntedankfest in Bullendorf
6.10.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Viele gute Gaben, liebevoll zusammengestellt und...

Viele Dirndl bei der Messe in Bullendorf
8.9.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |Am Dirndlgwandsonntag waren in der Sonntagsmesse...

Fahrzeugsegnung in Bullendorf
21.7.2024 | Bullendorf | Im Anschluss an die Sonntagsmesse wurden Fahrzeuge...

Ministrantenlager 2024
8.-12.7.2024 | Franzen (Gem. Pölla im Waldviertel) | Unter dem Motto...
Ministrantenlager 2024
8.-12.7.2024 | Franzen (Gem. Pölla im Waldviertel) |
Unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern“ stachen ca. 46 Kinder mit Pfarrer Johannes und weiteren Begleitpersonen in See bzw. fand das Ministrantenlager unseres Pfarrverbandes statt. Der nahegelegene Badeteich sorgte für Abkühlung und ermöglichte es, mit einem selbstgebauten Floß tatsächlich auf Seefahrt zu gehen.
Menschen
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, die sich in der Pfarre Bullendorf engagieren.
Stv. PGR-Vorsitzende Bullendorf
0676 826 18 387
pfarre.bullendorf@
katholischekirche.at
Pfarrgemeinderätin
Pfarrgemeinderätin
Pfarrgemeinderätin
Pfarrgemeinderätin
Infos
Gedanken zu Glaube & Spiritualität sowie allgemeine Informationen zur Pfarre Bullendorf.
Glaube & Spiritualität
Loading...

Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Bitte vormerken! 26. und 27. April 2025 im Pfarrzentrum Mistelbach....
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Bitte vormerken! 26. und 27. April 2025 im Pfarrzentrum Mistelbach.
Kommen, schauen, staunen, stöbern, kulinarisch verwöhnen lassen.

Räume im Kolleg Mistelbach zu vermieten!
Im Barnabitenkolleg gibt es einige Räume im Erdgeschoß zu vermieten!...
Räume im Kolleg Mistelbach zu vermieten!
Im Barnabitenkolleg gibt es einige Räume im Erdgeschoß zu vermieten! Näheres siehe Inserat. Gerne an Interessierte weitersagen!

Macht euch die Erde untertan oder: Wem gehört die Natur?
Wenn man sich etwas untertan macht, sollte man es deswegen...
Macht euch die Erde untertan oder: Wem gehört die Natur?
Wenn man sich etwas untertan macht, sollte man es deswegen nicht geringschätzen oder zerstören. Die Natur, unser Lebensraum, gehört uns allen.
Josef Wiesinger
Wir haben die Spielregel der Natur einzuhalten - nicht umgekehrt. Viele sind in Gesetze und Verordnungen niedergeschrieben, aber ist das genug?
Die Wertschätzung gegenüber aller Lebewesen ist oberstes Ziel der Jagd.
Das Leben in der Natur und das Nützen dieser beinhaltet vor allem das Schützen und Verbessern des Lebensraumes. Das Verbessern dieses Lebensraumes geschieht auf verschiedenste Art, z.B. Grünstreifen anlegen, Wasserstellen schaffen, Bäume und Sträucher pflanzen, Wildwarner entlang der Straße anbringen, Fütterung und vieles mehr.
Reicht das?
Ich denke, jeder könnte seinen Beitrag dazu leisten die Schöpfung zu nützen und zu schützen. Sobald wir unser Haus verlassen und uns in die freie Natur begeben, sind wir im Wohnzimmer der Wildtiere. Verhalten wir uns auch so, als wären wir Gast bei einem lieben Freund, den wir nicht immer sofort sehen.
Seien wir nur so laut wie notwendig. Wenn unser Freund Hund mitgehen darf, so ist auch dieser Gast und hat den öffentlichen Weg nicht zu verlassen, also Leine kurz, bleiben wir am Weg. Keinen Müll aus dem Auto werfen oder sogar bewusst im Freien entsorgen. Geben wir den Bienen und Insekten zu Hause die Chance im hohen Gras Blüten zu finden. Fahren wir ein wenig vorsichtiger im Freiland.
Regional einkaufen. Heimisches Wild ist vor unserer Haustür aufgewachsen und erlegt worden.
Kleine Dinge mit großer Wirkung.
Schätzen und achten wir das Leben. Es gibt einen uralten Jägersbrauch beim Erlegen eines Stück Rehwild. Man verharrt kurz vor dem erlegten Wild und gibt einen letzten Bissen in das Maul (Äser) des Wildes als Zeichen des Dankes und der Achtung vor dem Geschöpf.

Geschichte der Pfarre
Die Pfarrkirche ist der Maria Königin geweiht (Patrozinium am 22. August). Die Kirche wurde 1912 nach Plänen des Architekten Karl Weinbrenner durch den Baumeister Josef Dunkl erbaut. Die Pfarre wurde 1971 gegründet.
Das Kirchenäußere zeigt ein schlichtes Langhaus und einen nördlichen Chor mit einem Südwestturm in neobarocken Formen, das Langhaus trägt ein Schopfwalmdach, der niedrigere eingezogene Chor hat einen polygonalen Schluss, der quadratische Turm, der Eingangsseite seitlich beigestellt, hat ein achteckiges Glockengeschoß und trägt ein achteckiges gestuftes Pyramidendach. Der Portalvorbau hat einen geschwungenen Giebel und zeigt im Giebelfeld zwischen Blätterfestons ein reliefiertes Stuckmedaillon Madonna mit Kind.
Das Kircheninnere zeigt ein dreijochiges Langhaus mit einem Tonnengewölbe auf Gurtbögen auf Konsolen mit Neorenaissancedekor. Die vorschwingende Orgelempore steht auf schmalen Pfeilern. Der eingezogene Triumphbogen ist rundbogig. Der Chor schießt rund. Der Hochaltar als Holzretabel auf einem hohen Postament trägt auf einem erhöhten Mittelteil einen Dreieckgiebel mit teils vergoldetem neoklassizistischem Dekor, er zeigt das Altarblatt hl. Maria als Himmelskönigin des Malers Rudolf Sagmeister 1911. Die Orgel baute Johann M. Kauffmann 1913.
Quelle: Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990
Zehnerblattl
Einige Male im Jahr wird jedem Haushalt das „Zehnerblattl“ zugestellt, das einen Teil für jede Pfarre des Pfarrverbandes Rund um Mistelbach enthält und jeweils einem Schwerpunktthema gewidmet ist.
Kontakt
Egal ob Anruf, Nachricht oder persönlicher Besuch: Wir helfen gerne weiter!
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag: 14.00–18.00 Uhr
Mittwoch + Freitag: 8.00–11.00 Uhr