Beim Ostermarkt der Handarbeitsrunde Mistelbach erwarten Sie wieder viele Handarbeiten...
mistelbach
Liebe Pfarrgemeinde Mistelbach,
herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Pfarrverbandes, Detailseite Mistelbach. Schön, dass ihr den Weg hierher gefunden habt.
Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer Webseite!

Pfarrer Johannes Cornaro
regelmäßige Gottesdienste
* Winterzeit 17.00 Uhr / Sommerzeit 19.00 Uhr
Juli/August 10.30 Uhr
Juli/August nur am 1. So im Monat
Pfarrbrief
Im aktuellen Pfarrbrief finden sich Neuigkeiten aus der Pfarre, Termine, kommende Gottesdienste, Texte unter dem Motto „Einfach zum Nachdenken“ sowie Gedanken zum Sonntagsevangelium.
Direkter Draht
Team der Pfarrkanzlei Mistelbach, Stv. PGR-Vorsitzende Anneliese Arthold
Neuigkeiten
Aktuelle Infos aus der Pfarre Mistelbach.
Loading...

Ostermarkt Mistelbach

Räume im Kolleg Mistelbach zu vermieten!
Im Barnabitenkolleg gibt es einige Räume im Erdgeschoß zu vermieten!...
Räume im Kolleg Mistelbach zu vermieten!
Im Barnabitenkolleg gibt es einige Räume im Erdgeschoß zu vermieten! Näheres siehe Inserat. Gerne an Interessierte weitersagen!

Voller Hoffnung – Pfarrkirche Mistelbach
Ein Abend mit Musik, Gebet und Impulsen Marielies erzählt von...
Voller Hoffnung – Pfarrkirche Mistelbach

Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Bitte vormerken! 26. und 27. April 2025 im Pfarrzentrum Mistelbach....
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Bitte vormerken! 26. und 27. April 2025 im Pfarrzentrum Mistelbach.
Kommen, schauen, staunen, stöbern, kulinarisch verwöhnen lassen.

Informationsabend Nigeria Reise
Eine Abordnung des Pfarrverbandes Mistelbach war beim Begräbnis von Pfarrvikar...
Informationsabend Nigeria Reise
Eine Abordnung des Pfarrverbandes Mistelbach war beim Begräbnis von Pfarrvikar Jude in Nigeria dabei. Ihre Erlebnisse und Eindrücke schildern Sie am 26.03.2025 im Siebenhirtnerhof. Wir laden Sie herzlich zu diesem spannenden Informationsabend ein.

Gottes Herzenswünsche entdecken
Herzliche Einladung! Es erwartet euch ein spannender Nachmittag mit vielen...
Gottes Herzenswünsche entdecken
Herzliche Einladung!
Es erwartet euch ein spannender Nachmittag mit vielen Überraschungen!

Da Jesus & seine Hawara Lesung
1971 erschien Wolfgang Teuschls Übertragung des Evangeliums in den Wiener...
Da Jesus & seine Hawara Lesung
1971 erschien Wolfgang Teuschls Übertragung des Evangeliums in den Wiener Dialekt und löste heftige Kontroversen aus.
Er wollte den Menschen einen unverstellten Zugang zur frohen Botschaft ermöglichen und einen Gegensatz zum pathetisch-salbungsvollen Text der Einheitsübersetzung bieten. Über 50 Jahre später ist "Da Jesus & seine Hawara" immer noch ein Kultbuch.
Erich Müllebner und Robert Waditschatka lesen in der Pfarrkirche Mistelbach aus Wolfgang Teuschls "Da Jesus & seine Hawara" und werden dabei vom Cello-Duo Margarethe Herbert und Melissa Coleman musikalisch begleitet.
Kartenvorverkauf online (siehe Plakat) oder in der Pfarrkanzlei ab 29.1.2025.
Veranstaltungen
Termine, die man nicht versäumen sollte.
Sozialberatung
Pfarrzentrum Mistelbach
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Gottes Herzenswünsche entdecken
Barnabitenkolleg
Marienplatz 1, 2130 Mistelbach
Voller Hoffnung
Stadtpfarrkirche Mistelbach
Hochgasse, 2130 Mistelbach
Voller Hoffnung – Pfarrkirche Mistelbach
Stadtpfarrkirche Mistelbach
Hochgasse, 2130 Mistelbach
Ostermarkt
Pfarrzentrum Mistelbach
Ostermarkt
Pfarrzentrum Mistelbach
Sozialberatung
Pfarrzentrum Mistelbach
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Tu deiner Seele Gutes!
Pfarrkirche Frättingsdorf
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Pfarrzentrum Mistelbach
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Pfarrzentrum Mistelbach
Fotos
Impressionen von Veranstaltungen in der Pfarre Mistelbach.
Loading...

Kreuzweg Lanzendorf
Die Lanzendorfer Minis beim Kreuzweg mit Pfarrer Muck.

Da Jesus & seine Hawara
Am Freitag, dem 14. März, lud die Pfarre Mistelbach zu...
Da Jesus & seine Hawara
Am Freitag, dem 14. März, lud die Pfarre Mistelbach zu einer speziellen Lesung: Passagen aus W. Teuschls Kultbuch „Da Jesus & seine Hawara“ wurden von Robert Waditschatka und Erich Müllebner virtuos vorgetragen, für die musikalische Umrahmung sorgte das hochkarätige Cello-Duo Melissa Coleman und Margarethe Herbert. Das zahlreich erschienene Publikum konnte sich nicht nur an Wiener Dialekt und Cellotönen erfreuen, sondern wurde auch mit Brötchen und Getränken bewirtet.
Über die gelungene Veranstaltung freuten sich unter anderem Reinhard Krames, der die Organisation übernommen hatte, und auch Pfarrer Johannes Cornaro, für den dieser Text ein wichtiges Anliegen erfüllt: „Wie unser Papst Franziskus sagt: Wir müssen die Botschaft Jesu, wir müssen Jesus selbst einfach verkündigen.“

Faschingsfeier Mittwochscafé
Am Faschingsdienstag fand die traditionelle und sehr gut besuchte Faschingsfeier...
Faschingsfeier Mittwochscafé
Am Faschingsdienstag fand die traditionelle und sehr gut besuchte Faschingsfeier vom Mittwochscafé statt. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht und alle hatten Freude. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer vom Vinzenzverein, die - auch das ganze Jahr über - diese lustigen und gemütlichen Nachmittage möglich machen!

Pfarrball Mistelbach
Der Mistelbacher "Pfarrball mit Herz" war ein voller Erfolg. Im...
Pfarrball Mistelbach
Der Mistelbacher "Pfarrball mit Herz" war ein voller Erfolg. Im ausverkauften Pfarrsaal wurde gefeiert, getanzt, sich nett unterhalten und viel gelacht. Zu Beginn gab es die traditionelle Polonaise des Jungdamen- und herrenkomitees und bei der Mitternachtseinlage wurde ein Herzblatt gesucht - und gefunden. Es war ein sehr gelungener Abend! Vielen Dank an die Organisatoren!

Sternsingerkino
Alle Sternsinger des Pfarrverbandes Rund um Mistelbach waren am 17.1....
Sternsingerkino
Alle Sternsinger des Pfarrverbandes Rund um Mistelbach waren am 17.1. zur "Premiere" des Sternsingerkinos im Pfarrsaal Mistelbach eingeladen. Über 100 Kinder und einige Begleiter hatten einen schönen Abend mit Popcorn und Maisstangerl und dem Film "AINBO - Hüterin des Amazonas". Der Abend war ein voller Erfolg! Fortsetzung folgt 2026...

Ökumenischer Gottesdienst
Am 19.1. fand der ökumenische Gottesdienst der röm-kath. und evangelischen...

Ministrantenwallfahrt Klosterneuburg
17.11.2024 | Klosterneuburg | Mit der Bahn fuhren wir ins Stift...

Parkplatz Säuberung
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung hat sich ein kleines...
Menschen
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, die sich in der Pfarre Mistelbach engagieren.
Stv. PGR-Vorsitzende Mistelbach
0676 570 13 17
anneliese.arthold@gmx.at
Pfarrgemeinderätin
Pfarrgemeinderat
Pfarrgemeinderätin
Pfarrgemeinderat
Pfarrgemeinderätin
Pfarrgemeinderat
Pfarrgemeinderätin
Pfarrgemeinderat
Pfarrgemeinderätin
Infos
Gedanken zu Glaube & Spiritualität sowie allgemeine Informationen zur Pfarre Mistelbach.
Glaube & Spiritualität
Loading...

Mein Leben in wachsenden Ringen
Gedanken nach einem Winterspaziergang. Ich lebe mein Leben in wachsenden...
Mein Leben in wachsenden Ringen
Gedanken nach einem Winterspaziergang.
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn.
Ich kreise um Gott, um den uralten Turm, und ich kreise jahrtausendelang;
und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang.
RAINER MARIA RILKE
Reinhard Krames
Nach einem Spaziergang an einem schönen winterlichen Tag, der mich an der Bildeiche vorbeigeführt hat, bin ich auf das 1899 verfasste Gedicht von Rilke gestoßen. Wer diesen mächtigen Baum mit dem Marienbildnis zwischen Mistelbach und Eibesthal je in natura betrachtet hat, wird das vermutlich verstehen.
Der gemeinsame Bittgang der Pfarren Eibesthal, Mistelbach und Siebenhirten wurde zum ersten Mal im Rahmen der Kontaktwoche der Erzdiözese Wien im Jahr 2008 durchgeführt. Seitdem pilgern wir – mit wenigen Unterbrechungen – jährlich zur Bildeiche, wo nach einer Marienandacht auch das gemütliche Beisammensein mit Verpflegung lockt.
Jedes Mal bietet diese Aktion dreier Pfarren wieder die Möglichkeit, einander zu begegnen und einander besser kennen zu lernen. Jede Pfarre bricht auf, wächst gleichsam über sich hinaus, damit unser Pfarrverband zusammenwachsen kann. Wenn wir uns dann um die mächtige Bildeiche zum Gebet versammeln, sehe ich das ein sichtbares Zeichen für unsere unsichtbare Mitte, die in unserem Leben Platz haben sollte. Vielleicht erweckt es den Anschein, dass wir uns dabei „nur“ im Kreis bewegen, also nicht wirklich vorwärtskommen. Wer jedoch um die Kraft weiß, die er aus jener Mitte gewinnen kann, wird immer wieder dankbar und gerne zu ihr zurückkehren; der wird diese Mitte als etwas begreifen, was uns wachsen, aufblühen und leben lässt.

Geschichte der Pfarre
Die Pfarre Mistelbach wurde um 1060 als „Mutter- oder Altpfarre“ gegründet. Zu dieser Zeit umfasste sie ein Gebiet vergleichbar mit dem jetzigen Dekanat Mistelbach.
Auch nach der Verselbständigung der einzelnen Pfarren übte die Pfarre Mistelbach noch lange Zeit hindurch das Patronatsrecht in diesem Gebiet aus.
1661 übernahm der Barnabitenorden die Pfarrseelsorge und übergab diese dann im Jahre 1923 an die Salvatorianer, die bis heute die Pfarre betreuen.
Seit September 2002 werden auch die Pfarren Hüttendorf (bereits seit 1924 Salvatorianerpfarre) und Eibesthal mitbetreut, seit September 2017 auch die Pfarre Paasdorf.
Zehnerblattl
Einige Male im Jahr wird jedem Haushalt das „Zehnerblattl“ zugestellt, das einen Teil für jede Pfarre des Pfarrverbandes Rund um Mistelbach enthält und jeweils einem Schwerpunktthema gewidmet ist.
Kontakt
Egal ob Anruf, Nachricht oder persönlicher Besuch: Wir helfen gerne weiter!
Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Mo, Mi, Fr 9 – 11.30 Uhr,
Mi 13.00 – 16.00 Uhr