Passend zum Abschluss des Marienmonats Mai wurde am ersten Juni im Hüttendorfer Pfarrheim eine Marienandacht veranstaltet.
Manche fragen sich vielleicht: Warum gerade Marienandacht?
Weil ganz einfach die heilige Maria!
Die Frau, die glaubte, bevor sie verstand.
Die Frau, die Jesus geboren hat – in Armut, aber mit glanzvollem Glauben.
Die Frau, die als erste Christin die Kirche verkörpert.
Die Frau, die nicht vergessen hat, wie es ist, Mensch zu sein.
Die Frau, die für uns bittet in Not und in Dunkelheit.
Die Frau, die als Königin des Friedens gilt.
Die Frau, die Himmel und Erde verbindet.
Ganz einfach die heilige Maria – weil sie die Blume unter den Frauen ist.
Die Idee einer Marienandacht riefen Sabina Mikula und Barbara Greis ins Leben. Die Beiden brachten eine verstaubte Marienstatue vom Dachboden des Pfarrheims wieder zum Strahlen. Durch den prachtvollen Blumenschmuck kam die Marienstatue besonders zu Geltung. Mit Gesang und gemeinsamen Beten wurde die Heilige Maria verehrt und um ihre Fürsprache erbittet. Und wie gewohnt von den beiden Organisatorinnen kam das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Besucherzahlen und die Fotos sprechen für sich – es war eine großartige Marienandacht mit gemütlichem Ausklang.
Die Marienstatue kann mit samt des Blumenschmucks aktuell in der Kirche bewundert werden.
MArIenandacht