1.4.2024 | Kapperlberg |
Am Ostermontag ging es auch dieses Jahr wieder hinauf auf den Kapperlberg um die Begegnung der beiden Jünger mit Jesus auf dem Weg nach Emmaus zu „begehen“. Trotz des starken Windes konnte die Andacht und die
31.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |
Vor Sonnenaufgang beginnt die Feier der Auferstehung am Osterfeuer. Weil das Feuer auch für die Reinigung steht (und weil der Wind heftig wehte) kam eine Waschmaschinentrommel als Feuerkorb zum Einsatz. Danach wurde das Licht mit
29.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |
Die Liturgie des Karfreitags feiern wir in Bullendorf schon um 15.00 Uhr. Kurz davor Beginn versammelten sich die Ratschenkinder vor der Kirche um die Todesstunde „einzuratschen“. Danach begann der Gottesdienst mit dem stillen Einzug, der
24.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |
Nach dem feierlichen Einzug in die Kirche wurde die Passion gelesen – parallel dazu zeigten die Ministranten ein pantomimisches Spiel, zur Unterstreichung der Erzählung. Danach gab es wieder coffee2help – das caritative Stehcafé, das von
25.3.2024 | Stephansdom Wien | Jedes Jahr werden 13-17-jährige Ministrant aus dem Pfarren zur Chrisammesse in den Dom eingeladen um einen Dienst zu übernehmen. Sechs Ministrantinnen und Ministranten aus unserem Pfarrverband waren dieses Mal dabei. Nach einem Impuls über die
9.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Franz Stoiber hat seine Tätigkeit als Winzer beendet und damit verliert die Pfarre einen treuen Messweinlieferanten. 20 Jahre hat Herr Stoiber den Messwein der Pfarre Bullendorf kostenlos bereitgestellt. Im Rahmen der Sonntagmesse wurde ihm für
17.2.2024 | Pfarrhof Wilfersdorf | 7 Firmkandidat:innen legen Hand an und backen die Minibrote selbst, die später in den Sonntagsmessen in Bullendorf, Wilfersdorf und Kettlasbrunn gegen eine Spende für Hungerprojekte in Entwicklungsländern ausgeteilt wurden. Mini-Brot für Maxi-Not.
14.2.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |
Der Fasching ist vorbei, eine neue Zeit beginnt. Vor der Kirche wurden die Palmzweige des vergangenen Jahres verbrannt. Helga hat das leider „verschlafen“ und kommt im Faschingskostüm. Aber in der Fastenzeit brauchen wir keine Masken,