kettlasbrunn
Liebe Pfarrgemeinde Kettlasbrunn,
herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Pfarrverbandes, Detailseite Kettlasbrunn. Schön, dass ihr den Weg hierher gefunden habt!
Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer Webseite!

Pfarrer Johannes Cornaro
reguläre Gottesdienste
Wochenzettel
Auf dem Wochenzettel findet man aktuelle Informationen zu Gottesdiensten, Terminen und immer wieder auch Gedanken für die neue Woche.
Neuigkeiten
Aktuelle Infos aus der Pfarre Kettlasbrunn.

Gottesdienste für Kinder

Kinderangebote Kids and Jesus Kettlasbrunn
Kinderangebote Kids and Jesus Kettlasbrunn

Anmeldung Firmung 2025
Anmeldung Firmung 2025
Anbei finden Sie alle Infos für die Anmeldung zur Firmung 2025

Anmeldung zur Erstkommunion
Anmeldung zur Erstkommunion

… in den Pfarren Wilfersdorf, Kettlasbrunn und Bullendorf |
Ab sofort kann man sich für die Kommunionvorbereitung anmelden. Erste Informationen finden sich auf dem Anmeldeformular, das hier zum Herunterladen bereitsteht.
Anmeldeschluss ist der 20. Oktober 2024.
Gerne können Sie uns schon im Vorfeld kontaktieren: Pfarrvikar Günther Schreiber, 0676 50 50 992, guenther.schreiber@katholischekirche.at

Theologischer Kurs Wien
Theologischer Kurs Wien
Der Theologische Kurs bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben: Hintergrundwissen – Einsicht in Zusammenhänge – begründbare Standpunkte.
Zielgruppe: Menschen, die über ihren Glauben nachdenken und verstehen wollen, was Sie glauben – und woran Sie zweifeln.
https://www.theologischekurse.at/lehrgang-theologie/praesenzkurse

Vorstellung der Erstkommunionkinder 2023

Vorstellung der Firmkandidat:innen 2023
Veranstaltungen
Termine, die man nicht versäumen sollte.
Sozialberatung
Pfarrzentrum Mistelbach
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Gottes Herzenswünsche entdecken
Barnabitenkolleg
Marienplatz 1, 2130 Mistelbach
Voller Hoffnung
Stadtpfarrkirche Mistelbach
Hochgasse, 2130 Mistelbach
Voller Hoffnung – Pfarrkirche Mistelbach
Stadtpfarrkirche Mistelbach
Hochgasse, 2130 Mistelbach
Ostermarkt
Pfarrzentrum Mistelbach
Ostermarkt
Pfarrzentrum Mistelbach
Sozialberatung
Pfarrzentrum Mistelbach
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Tu deiner Seele Gutes!
Pfarrkirche Frättingsdorf
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Pfarrzentrum Mistelbach
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Pfarrzentrum Mistelbach
Fotos
Impressionen von Veranstaltungen in der Pfarre Kettlasbrunn.

Familienmesse in Bullendorf
Familienmesse in Bullendorf

Emmausgang auf den Kapperlberg
Emmausgang auf den Kapperlberg
1.4.2024 | Kapperlberg |
Am Ostermontag ging es auch dieses Jahr wieder hinauf auf den Kapperlberg um die Begegnung der beiden Jünger mit Jesus auf dem Weg nach Emmaus zu „begehen“. Trotz des starken Windes konnte die Andacht und die anschließende Agape gehalten werden – der Pfarrgemeinderat Kettlasbrunn übernahm die Versorgung – und musste wegen des starken Andrangs für Nachschub sorgen 🙂

Palmsonntag in Kettlasbrunn

Minibrotaktion
Minibrotaktion
17.2.2024 | Pfarrhof Wilfersdorf | 7 Firmkandidat:innen legen Hand an und backen die Minibrote selbst, die später in den Sonntagsmessen in Bullendorf, Wilfersdorf und Kettlasbrunn gegen eine Spende für Hungerprojekte in Entwicklungsländern ausgeteilt wurden. Mini-Brot für Maxi-Not.

Aschenkreuzfeier für Kinder
Aschenkreuzfeier für Kinder
14.2.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |
Der Fasching ist vorbei, eine neue Zeit beginnt. Vor der Kirche wurden die Palmzweige des vergangenen Jahres verbrannt. Helga hat das leider „verschlafen“ und kommt im Faschingskostüm. Aber in der Fastenzeit brauchen wir keine Masken, sondern schauen mit ehrlichem Blick auf uns selbst. Gott liebt auch den Menschen hinter Maske und Verkleidung. In der Kirche wurde das Evangelium von den 40 Tagen erzählt, die Jesus in der Wüste verbrachte und wo er mit guten und schlechten Stimmen zu kämpfen hatte. Auch in unserem Leben tauchen „Teufelchen“ und „Engelchen“ auf, und es ist gar nicht so leicht, das Gute und Richtige zu erkennen und es dann auch zu tun.

Familien-Christmette in Kettlasbrunn
Familien-Christmette in Kettlasbrunn
24.12.2023 | Pfarrkirche Kettlasbrunn |
Familien-Christmette – eine Premiere in Kettlasbrunn. Jung und Alt feiern gemeinsam den Beginn der Heiligen Nacht. Das Weihnachtsevangelium wurde von Kindern dargestellt und gemeinsam mit dem Kirchenchor wurde ein feierlicher und für Kinder zugänglicher Gottesdienst. Das anschließende Turmblasen um 18.00 Uhr „läutete“ die Weihnachtsfeiern in den Häusern ein.

Kinder-Rorate in Wilfersdorf
Kinder-Rorate in Wilfersdorf
15.12.2023 | Pfarrkirche Wilfersdorf |
Rorate ist der Name der frühmorgendlichen Adventmesse bei Kerzenlicht. Nicht am Morgen, aber in der Dunkelheit eines Adventabends haben wir mit Kindern einen Rorate-Gottesdienst gefeiert. Mit Kindern Jesus als das Licht der Adventzeit feiern. Mit Tänzen, Liedern und Gebeten wurde die finstere Kirche hell und warm.

Lebensmittelsammlung für ZeFaBe Mistelbach
Lebensmittelsammlung für ZeFaBe Mistelbach
13.12.2023 |
Die Pfarren Wilfersdorf, Kettlasbrunn und Bullendorf sammelten in der 1. Adventwoche haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für das Zentrum für Familie und Begegnung Mistelbach (ZeFaBe). Dank vieler großzügeriger Spender:innen konnten einige volle Schachteln an das Zentrum übergeben werden.
Menschen
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, die sich in der Pfarre Kettlasbrunn engagieren.
Infos
Allgemeine Informationen über die Pfarre Kettlasbrunn.
Geschichte der Pfarre
Die Pfarre Kettlasbrunn ist ein Teil des Entwicklungsraums Dekanat Mistelbach-Pirawarth Nord. Die Pfarrkirche ist dem Hl. Sebastian geweiht (Patrozinium am 20.Jänner). 1718 brannte die gotische Sebastianikapelle ab und wurde wieder aufgebaut. Wo sich diese Kapelle genau befand, ist ungewiss. Vermutlich handelte es sich aber um einen Bauteil der alten Kirche. 1719 erlitt die Kirche durch Regenfälle wieder schweren Schaden. 1781 musste die Sebastianikapelle dann wegen Baufälligkeit abgerissen werden.
Infolge dieser Zustände lag bereits 1782 dem Passauer Diözesanbaumeister Peter Mollner der Plan zur Erbauung einer neuen Pfarrkirche zu Kettlasbrunn vor, den dieser wohlwollend beurteilte, sodass in den Jahren 1782 – 1789 der Neubau verwirklicht werden konnte. Anstelle des Heiligen Jakobus wurde für diese neue und eindrucksvolle Barockkirche aufgrund seiner Bedeutung für Kettlasbrunn nun als Kirchenpatron der Heilige Sebastian gewählt.
Da das Gotteshaus nach seiner Fertigstellung nur durch Dechant Franz Xaver Romayer am 19. Jänner 1989 benediziert worden war, konnte am 12. September 1901 eine feierliche Konsekration durch Weihbischof Dr. Johann Schneider nachgeholt werden. 1928 wurde der elektrische Strom in die Kirche eingeleitet und das Turmdach erneuert. Seit damals hat der Turm seine charakteristische Zwiebelform.
Zehnerblattl
Einige Male im Jahr wird jedem Haushalt das „Zehnerblattl“ zugestellt, das einen Teil für jede Pfarre des Pfarrverbandes Rund um Mistelbach enthält und jeweils einem Schwerpunktthema gewidmet ist.
Kontakt
Egal ob Anruf, Nachricht oder persönlicher Besuch: Wir helfen gerne weiter!
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag: 14.00–18.00 Uhr
Mittwoch + Freitag: 8.00–11.00 Uhr