29.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Die Liturgie des Karfreitags feiern...
10 Pfarren miteinand.
Liebe Pfarrgemeinde rund um Mistelbach,
herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Pfarrverbandes – schön, dass ihr den Weg hierher gefunden habt!
Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer Webseite!
Euer Pfarrer

Johannes Cornaro
regelmässige gottesdienste
Die aktuelle Abfrage enthält keine Beiträge. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Elemente veröffentlicht haben, die Ihrer Abfrage entsprechen.
Zehnerblattl
Einige Male im Jahr wird jedem Haushalt das „Zehnerblattl“ zugestellt, das einen Teil für jede Pfarre des Pfarrverbandes Rund um Mistelbach enthält und jeweils einem Schwerpunktthema gewidmet ist.
Direkter Draht
Marienplatz 1, 2130 Mistelbach
Büro-Öffnungszeiten: MO, MI, FR 9 – 11:30 Uhr,
MI 13 – 16 Uhr
Neuigkeiten
Aktuelle Infos aus dem gesamten Pfarrverband.
Veranstaltungen
Termine aus den Pfarren, die man nicht versäumen sollte.
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Tu deiner Seele Gutes!
Pfarrkirche Wilfersdorf
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Tiersegnung
Stadtpfarrkirche Mistelbach
Hochgasse, 2130 Mistelbach
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Tu deiner Seele Gutes!
Pfarrkirche Kettlasbrunn
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Tu deiner Seele Gutes!
Pfarrkirche Eibesthal
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Fotos
Fotos von Veranstaltungen im gesamten Pfarrverband.
Loading...

Karfreitag in Bullendorf
Karfreitag in Bullendorf
29.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |
Die Liturgie des Karfreitags feiern wir in Bullendorf schon um 15.00 Uhr. Kurz davor Beginn versammelten sich die Ratschenkinder vor der Kirche um die Todesstunde „einzuratschen“. Danach begann der Gottesdienst mit dem stillen Einzug, der Johannespassion, der Kreuzverehrung und der Grablegung. Danach zogen die Kinder mit ihren Ratschen durch die Straßen von Bullendorf

Palmsonntag
Mistelbach | Zahlreiche Messbesucher fanden sich am Palmsonntag vor dem...
Palmsonntag
Mistelbach | Zahlreiche Messbesucher fanden sich am Palmsonntag vor dem Karner in Mistelbach zur Palmweihe ein. Anschließend wurde die Messe unter dem Motto "Gott ist mit uns unterwegs" in der Pfarrkirche gefeiert. Danke auch an die Musikkapelle Ebendorf und den Kinderchor, die die Messe wunderschön mitgestaltet haben.

Unsere großen Ministranten im Stephansdom
25.3.2024 | Stephansdom Wien | Jedes Jahr werden 13-17-jährige Ministrant...
Unsere großen Ministranten im Stephansdom
25.3.2024 | Stephansdom Wien | Jedes Jahr werden 13-17-jährige Ministrant aus dem Pfarren zur Chrisammesse in den Dom eingeladen um einen Dienst zu übernehmen. Sechs Ministrantinnen und Ministranten aus unserem Pfarrverband waren dieses Mal dabei. Nach einem Impuls über die Karwoche ging es hinauf auf das Dach des Stephansdoms zu einer Spezialführung. Danach wurde für die Messe geprobt, die um 18.00 Uhr begann. Ein großer (auch langer) Gottesdienst mit vielen Priestern aus unserer Diözese (auch Pfarrer Johannes und die Pfarrvikare Jude und Günther waren dabei), bei der die heiligen Öle (Chrisam, Kranken- und Katechumenenöl) geweiht bzw. gesegnet werden.

Palmsonntag in Bullendorf
24.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Nach dem feierlichen Einzug in...
Palmsonntag in Bullendorf
24.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |
Nach dem feierlichen Einzug in die Kirche wurde die Passion gelesen – parallel dazu zeigten die Ministranten ein pantomimisches Spiel, zur Unterstreichung der Erzählung. Danach gab es wieder coffee2help – das caritative Stehcafé, das von den Firmlingen durchgeführt wurde.

Palmsonntag in Kettlasbrunn
24.3.2024 | Pfarrkirche Kettlasbrunn | Nach der feierlichen Prozession spielten Kinder...

20 Jahre Messwein für Bullendorf
9.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Franz Stoiber hat seine Tätigkeit...
20 Jahre Messwein für Bullendorf
9.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Franz Stoiber hat seine Tätigkeit als Winzer beendet und damit verliert die Pfarre einen treuen Messweinlieferanten. 20 Jahre hat Herr Stoiber den Messwein der Pfarre Bullendorf kostenlos bereitgestellt. Im Rahmen der Sonntagmesse wurde ihm für seine Großzügigkeit gedankt.

Jungscharfasching Paasdorf
Lustig ging es am Faschingsdienstag beim Paasdorfer Jungscharfasching zu. Viele...

Minibrotaktion
17.2.2024 | Pfarrhof Wilfersdorf | 7 Firmkandidat:innen legen Hand an...
Minibrotaktion
17.2.2024 | Pfarrhof Wilfersdorf | 7 Firmkandidat:innen legen Hand an und backen die Minibrote selbst, die später in den Sonntagsmessen in Bullendorf, Wilfersdorf und Kettlasbrunn gegen eine Spende für Hungerprojekte in Entwicklungsländern ausgeteilt wurden. Mini-Brot für Maxi-Not.

Aschenkreuzfeier für Kinder
14.2.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Der Fasching ist vorbei, eine neue...
Aschenkreuzfeier für Kinder
14.2.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |
Der Fasching ist vorbei, eine neue Zeit beginnt. Vor der Kirche wurden die Palmzweige des vergangenen Jahres verbrannt. Helga hat das leider „verschlafen“ und kommt im Faschingskostüm. Aber in der Fastenzeit brauchen wir keine Masken, sondern schauen mit ehrlichem Blick auf uns selbst. Gott liebt auch den Menschen hinter Maske und Verkleidung. In der Kirche wurde das Evangelium von den 40 Tagen erzählt, die Jesus in der Wüste verbrachte und wo er mit guten und schlechten Stimmen zu kämpfen hatte. Auch in unserem Leben tauchen „Teufelchen“ und „Engelchen“ auf, und es ist gar nicht so leicht, das Gute und Richtige zu erkennen und es dann auch zu tun.

Mi-Café Faschingskränzchen
Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder am Faschingsdienstag...

Familienmesse Maria Rast
Am 11.2. fand in Maria Rast wieder die monatliche Familienmesse...
Erstbeichte der Erstkommunionskinder
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /data/web/e142660/html/pfarrverband/wp-content/plugins/anywhere-elementor-pro/includes/modules/post-image/widgets/ae-post-image.php on line 295
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /data/web/e142660/html/pfarrverband/wp-content/plugins/anywhere-elementor-pro/includes/modules/post-image/widgets/ae-post-image.php on line 305
Service
Angebote und Dienstleistungen des Pfarrverbandes Rund um Mistelbach.
Gruppen
Sie erfüllen unseren Pfarrverband mit Leben und sind daher ein unverzichtbarer Bestandteil des Pfarrlebens.
Loading...
Sakramente
Loading...
Pfarrcaritas
Die Kirche als Zeichen und Werkzeug der Liebe Gottes hat einen unverzichtbaren karitativen Auftrag. Deshalb ist jede Pfarrgemeinde zur Caritas berechtigt und verpflichtet. Es geht darum, die Nöte der Menschen wahrzunehmen und im Bereich des Möglichen zu handeln. Caritasarbeit in der Pfarre macht den christlichen Auftrag zur Nächstenliebe sichtbar und erfahrbar.
Eine Pfarre schafft Raum: In der Pfarre treffen Nöte und Bedürfnisse unserer Zeit auf die vielfältigen Kompetenzen und Fähigkeiten der Engagierten. Daraus entsteht Gemeinschaft.
Menschen
Ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter:innen, die sich im Pfarrverband engagieren.
Hauptamtlich
Die aktuelle Abfrage enthält keine Beiträge. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Elemente veröffentlicht haben, die Ihrer Abfrage entsprechen.
Ehrenamtlich
Die aktuelle Abfrage enthält keine Beiträge. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Elemente veröffentlicht haben, die Ihrer Abfrage entsprechen.
Infos
Gedanken zu Glaube & Spiritualität sowie allgemeine Informationen zu unserem Pfarrverband.
Glaube & Spiritualität
Was ist ein Pfarrverband?
Der Pfarrverband ist der Zusammenschluss rechtlich selbständig bleibender Pfarren zu wechselseitiger Anregung, gemeinsamer Planung, gegenseitiger Hilfe sowie zur gemeinschaftlichen Durchführung von besonderen Aufgaben unter einer gemeinsamen Leitung. Durch die stärkere Vernetzung der Pfarren können Kräfte gebündelt und Synergien geschaffen werden. Das nimmt den einzelnen Pfarren den Druck, „alles“ tun zu müssen. Die Öffnung zu den Nachbarpfarren weitet den Blick über den eigenen Horizont und lässt unter der größeren Anzahl der Gläubigen im Pfarrverband eine Vielfalt an Begabungen und Charismen entdecken. Gleichzeitig bietet der Pfarrverband Verwurzelung in der Pfarre vor Ort.
Ein Pfarrverband besteht aus mehreren selbständigen Pfarren, die einen gemeinsamen Pfarrer sowie im Regelfall 2-4 Pfarrvikare, bzw. Kapläne haben. Neben dem Pfarrverbandsrat auf regionaler Ebene gibt es auch in jeder Pfarre in der Regel einen Pfarrgemeinderat.
Der Mehrwert eines Pfarrverbandes zusammengefasst:
Kontakt
Egal ob Anruf, Nachricht oder persönlicher Besuch: Wir helfen gerne weiter!
Die aktuelle Abfrage enthält keine Beiträge. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Elemente veröffentlicht haben, die Ihrer Abfrage entsprechen.