Am 10.11. fand das Martinsfest in der Mistelbacher Pfarrkirche mit...
10 Pfarren miteinand.
Liebe Pfarrgemeinde rund um Mistelbach,
herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Pfarrverbandes – schön, dass ihr den Weg hierher gefunden habt!
Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer Webseite!
Euer Pfarrer

Johannes Cornaro
regelmässige gottesdienste
Die aktuelle Abfrage enthält keine Beiträge. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Elemente veröffentlicht haben, die Ihrer Abfrage entsprechen.
Zehnerblattl
Einige Male im Jahr wird jedem Haushalt das „Zehnerblattl“ zugestellt, das einen Teil für jede Pfarre des Pfarrverbandes Rund um Mistelbach enthält und jeweils einem Schwerpunktthema gewidmet ist.
Direkter Draht
Marienplatz 1, 2130 Mistelbach
Büro-Öffnungszeiten: MO, MI, FR 9 – 11:30 Uhr,
MI 13 – 16 Uhr
Neuigkeiten
Aktuelle Infos aus dem gesamten Pfarrverband.
Veranstaltungen
Termine aus den Pfarren, die man nicht versäumen sollte.
Gottes Herzenswünsche entdecken
Barnabitenkolleg
Marienplatz 1, 2130 Mistelbach
Voller Hoffnung
Stadtpfarrkirche Mistelbach
Hochgasse, 2130 Mistelbach
Voller Hoffnung – Pfarrkirche Mistelbach
Stadtpfarrkirche Mistelbach
Hochgasse, 2130 Mistelbach
Ostermarkt
Pfarrzentrum Mistelbach
Ostermarkt
Pfarrzentrum Mistelbach
Sozialberatung
Pfarrzentrum Mistelbach
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Auferstehungsfeier Maria Rast
Kirche Maria Rast
Triftweg, 2130 Mistelbach
Tu deiner Seele Gutes!
Pfarrkirche Frättingsdorf
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Pfarrzentrum Mistelbach
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Pfarrzentrum Mistelbach
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Fotos
Fotos von Veranstaltungen im gesamten Pfarrverband.
Loading...

Martinsfest Mistelbach

Martiniloben Wilfersdorf
12.11.2023 | Pfarrkirche Wilfersdorf | Segnung des Jungweines zum Festtag...

Martiniloben Bullendorf
12.11.2023 | Pfarrkirche Bullendorf | Segnung des Jungweines zum Festtag...

Martinsfest in Wilfersdorf
4.11.2023 | Pfarrkirche Wilfersdorf | Zum Martinsfest kamen viele Kinder...
Martinsfest in Wilfersdorf
4.11.2023 | Pfarrkirche Wilfersdorf | Zum Martinsfest kamen viele Kinder – und Gänse! Papierne, sprechende, aus dem Lautsprecher schnatternde aber echte, schnatternde Gänse waren mit dabei. Nach dem Martinsspiel in der Kirche zogen die Kinder mit ihren Laternen singen in den Pfarrgarten wo die Martinskipferl geteilt wurden -die Gänse von Magdalena Fuhry ließen sich gerne damit füttern.

Familienmesse in Kettlasbrunn
15.10.2023 | Pfarrkirche Kettlasbrunn | Zur Familienmesse kamen viele Kinder...
Familienmesse in Kettlasbrunn
15.10.2023 | Pfarrkirche Kettlasbrunn | Zur Familienmesse kamen viele Kinder aus den Pfarren Wilfersdorf, Kettlasbrunn. Für die Erstkommunionkinder war es der Start ihrer Vorbereitung auf die Erstkommunion. Dem Evangelium des Sonntages enstprechend wurde zum Fest geladen. Denn Gott will mit jedem Menschen Begegnung feiern. Ein festlicher Tisch wurde gedeckt und in die Mitte der versammelten Feiergemeinde gestellt um deutlich zu machen, dass wir uns alle um den Altar versammeln, um mit Gott zu feiern.

Vortrag Johann Philipp Spiegelfeld am 18.10.2023
Der Historiker, Linienpilot, Malteser-Rettungssanitäter und Fernsehmoderator Johann-Philipp Spiegelfeld war bei...
Vortrag Johann Philipp Spiegelfeld am 18.10.2023
Der Historiker, Linienpilot, Malteser-Rettungssanitäter und Fernsehmoderator Johann-Philipp Spiegelfeld war bei Pfarrer Johannes Cornaro vom Pfarrverband Rund um Mistelbach zu Gast. Im gemütlichen Wohnzimmersetting des vollen Pfarrsaals Mistelbach plauderten die beiden vor rund 200 Besucher:innen humorvoll über Spiegelfelds Erlebnisse als Pilot, seine höchst erfolgreiche ORF-Sendereihe „Herrschaftszeiten“ und die jährlichen Lourdes-Wallfahrten der Malteser. Doch auch ernste persönliche Themen wie der Suizid seines Bruders, das Fehlen seines 2022 verstorbenen Onkels Pfarrer Konstantin Spiegelfeld und der Krieg im Nahen Osten kamen zur Sprache. Spiegelfeld begeisterte die Besucher:innen mit seiner bescheidenen, authentischen Art und stand seinen Fans bei der anschließenden Agape noch für Fotos und Gespräche zur Verfügung. Liebevoll gebastelte Mitbringsel von seiner Mutter Beatrice wurden spontan versteigert um Menschen mit Behinderung rund um Mistelbach, die Wallfahrt nach Lourdes 2024 zu ermöglichen. Das Spendenergebnis des Abends lag bei über 1700.- Euro. Auf Wunsch des Publikums ist eine Fortsetzung des „Wohnzimmer-Talks“ mit prominenten Gästen und Host Johannes Cornaro in Planung.

Erntedankfest in Bullendorf
8.10.2023 | Bullendorf | Bei typischem, stürmischen Herbstwetter wurde das...
Erntedankfest in Bullendorf
8.10.2023 | Bullendorf | Bei typischem, stürmischen Herbstwetter wurde das Erntedankfest gefeiert. Vor der Kirche wurden die Erntegaben mit der geschmückten Erntekrone gesegnet. Pfarrvikar Günther brachte den Kindern einen gesungenen Tischsegen bei. Die Eucharistiefeier in der Kirche wurde musikalisch von der Sängerrunde mit rhythmischen Liedern begleitet.

Erntedankfest Mistelbach
Am Sonntag dem 1. Oktober feierte die Pfarrgemeinde Mistelbach das...
Erntedankfest Mistelbach
Am Sonntag dem 1. Oktober feierte die Pfarrgemeinde Mistelbach das Erntedankfest in der Stadtpfarrkirche. Ein großes Dankeschön geht dabei an die Hauerzunft Mistelbach, die sich wie jedes Jahr sowohl um das Binden der Erntedankkrone und die Gaben gekümmert, als auch die Messe mitgestaltet hat. Es war wunderschön!

Stadtfest Mistelbach
Festmesse anlässlich des Stadtfestes Mistelbach am 27.8.2023

Alten- und Krankenfest in Wilfersdorf
13.8.2023 | Pfarrgarten Wilfersdorf | Mit dem Auto direkt zum...
Alten- und Krankenfest in Wilfersdorf
13.8.2023 | Pfarrgarten Wilfersdorf |
Mit dem Auto direkt zum Sitzplatz geführt werden – das geht beim alljährlichen Alten- und Krankenfest, wo die Sonntagsmesse im Pfarrgarten gefeiert wird, damit auch ältere und gebrechliche Personen zumindest ein Mal im Jahr einen Gottesdienst in größerer Gemeinschaft erleben dürfen. Im Rahmen dieser Messe gibt es auch die Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung. Nach der Messe gab es Kaffee und Kuchen, vorbereitet von einem Team aus der Pfarren Wilfersdorf, Kettlasbrunn und Bullendorf.

Wallfahrt nach Maria Bründl
9.7.2023 | Maria Bründl | Gemeinsam als Kirche unterwegs -...
Wallfahrt nach Maria Bründl
9.7.2023 | Maria Bründl | Gemeinsam als Kirche unterwegs – so begingen die Pfarrgemeinden Wilfersdorf, Kettlasbrunn und Bullendorf diesen Sonntag als pilgerndes Gottesvolk in die Wallfahrtskirche Maria Bründl. Den Fußwallfahrer:innen schlossen sich viele an, die mit dem Auto direkt nach Maria Bründl zur Feier der Sonntagsmesse kamen. Gerhard Strasser unterstützte dabei mit einem Begleitfahrzeug zur Versorgung.

Johannisfeuer beim Kapperlberg
23.6.2023 | Hobersdorf | Die Sommersonnenwende und das Fest der...
Service
Angebote und Dienstleistungen des Pfarrverbandes Rund um Mistelbach.
Gruppen
Sie erfüllen unseren Pfarrverband mit Leben und sind daher ein unverzichtbarer Bestandteil des Pfarrlebens.
Loading...
Sakramente
Loading...
Pfarrcaritas
Die Kirche als Zeichen und Werkzeug der Liebe Gottes hat einen unverzichtbaren karitativen Auftrag. Deshalb ist jede Pfarrgemeinde zur Caritas berechtigt und verpflichtet. Es geht darum, die Nöte der Menschen wahrzunehmen und im Bereich des Möglichen zu handeln. Caritasarbeit in der Pfarre macht den christlichen Auftrag zur Nächstenliebe sichtbar und erfahrbar.
Eine Pfarre schafft Raum: In der Pfarre treffen Nöte und Bedürfnisse unserer Zeit auf die vielfältigen Kompetenzen und Fähigkeiten der Engagierten. Daraus entsteht Gemeinschaft.
Menschen
Ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter:innen, die sich im Pfarrverband engagieren.
Hauptamtlich
Die aktuelle Abfrage enthält keine Beiträge. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Elemente veröffentlicht haben, die Ihrer Abfrage entsprechen.
Ehrenamtlich
Die aktuelle Abfrage enthält keine Beiträge. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Elemente veröffentlicht haben, die Ihrer Abfrage entsprechen.
Infos
Gedanken zu Glaube & Spiritualität sowie allgemeine Informationen zu unserem Pfarrverband.
Glaube & Spiritualität
Was ist ein Pfarrverband?
Der Pfarrverband ist der Zusammenschluss rechtlich selbständig bleibender Pfarren zu wechselseitiger Anregung, gemeinsamer Planung, gegenseitiger Hilfe sowie zur gemeinschaftlichen Durchführung von besonderen Aufgaben unter einer gemeinsamen Leitung. Durch die stärkere Vernetzung der Pfarren können Kräfte gebündelt und Synergien geschaffen werden. Das nimmt den einzelnen Pfarren den Druck, „alles“ tun zu müssen. Die Öffnung zu den Nachbarpfarren weitet den Blick über den eigenen Horizont und lässt unter der größeren Anzahl der Gläubigen im Pfarrverband eine Vielfalt an Begabungen und Charismen entdecken. Gleichzeitig bietet der Pfarrverband Verwurzelung in der Pfarre vor Ort.
Ein Pfarrverband besteht aus mehreren selbständigen Pfarren, die einen gemeinsamen Pfarrer sowie im Regelfall 2-4 Pfarrvikare, bzw. Kapläne haben. Neben dem Pfarrverbandsrat auf regionaler Ebene gibt es auch in jeder Pfarre in der Regel einen Pfarrgemeinderat.
Der Mehrwert eines Pfarrverbandes zusammengefasst:
Kontakt
Egal ob Anruf, Nachricht oder persönlicher Besuch: Wir helfen gerne weiter!
Die aktuelle Abfrage enthält keine Beiträge. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Elemente veröffentlicht haben, die Ihrer Abfrage entsprechen.