Am 15.1. wurden die Firmkandidat:innen des Jahres 2023 in der...
bullendorf
Liebe Pfarrgemeinde Bullendorf,
herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Pfarrverbandes, Detailseite Bullendorf. Schön, dass ihr den Weg hierher gefunden habt!
Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer Webseite!

Pfarrer Johannes Cornaro
reguläre Gottesdienste
Die aktuelle Abfrage enthält keine Beiträge. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Elemente veröffentlicht haben, die Ihrer Abfrage entsprechen.
Wochenzettel
Auf dem Wochenzettel findet man aktuelle Informationen zu Gottesdiensten, Terminen und immer wieder auch Gedanken für die neue Woche.
Neuigkeiten
Aktuelle Infos aus der Pfarre Bullendorf.
Loading...

Vorstellung der Firmkandidat:innen 2023
Veranstaltungen
Termine, die man nicht versäumen sollte.
Sozialberatung
Pfarrzentrum Mistelbach
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Gottes Herzenswünsche entdecken
Barnabitenkolleg
Marienplatz 1, 2130 Mistelbach
Voller Hoffnung
Stadtpfarrkirche Mistelbach
Hochgasse, 2130 Mistelbach
Voller Hoffnung – Pfarrkirche Mistelbach
Stadtpfarrkirche Mistelbach
Hochgasse, 2130 Mistelbach
Ostermarkt
Pfarrzentrum Mistelbach
Ostermarkt
Pfarrzentrum Mistelbach
Sozialberatung
Pfarrzentrum Mistelbach
Kleidermarkt
Balga Haus neben Volksschule
Hüttendorferweg 2b
Tu deiner Seele Gutes!
Pfarrkirche Frättingsdorf
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Pfarrzentrum Mistelbach
Flohmarkt der Pfarre Mistelbach
Pfarrzentrum Mistelbach
Fotos
Impressionen von Veranstaltungen in der Pfarre Bullendorf.
Loading...

Ostersonntag in Bullendorf
31.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Vor Sonnenaufgang beginnt die Feier der...
Ostersonntag in Bullendorf
31.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |
Vor Sonnenaufgang beginnt die Feier der Auferstehung am Osterfeuer. Weil das Feuer auch für die Reinigung steht (und weil der Wind heftig wehte) kam eine Waschmaschinentrommel als Feuerkorb zum Einsatz. Danach wurde das Licht mit der Osterkerze in die Kirche getragen. Nach der Eucharistiefeier folgte der Gang auf den Friedhof. Am Ostersonntag ist der Himmel und die Nähe zu den Verstorbenen ein Stück größer. Den Abschluss bildete der Speisesegen, die Agape und das Ostereiersuchen.

Karfreitag in Bullendorf
29.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Die Liturgie des Karfreitags feiern...
Karfreitag in Bullendorf
29.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |
Die Liturgie des Karfreitags feiern wir in Bullendorf schon um 15.00 Uhr. Kurz davor Beginn versammelten sich die Ratschenkinder vor der Kirche um die Todesstunde „einzuratschen“. Danach begann der Gottesdienst mit dem stillen Einzug, der Johannespassion, der Kreuzverehrung und der Grablegung. Danach zogen die Kinder mit ihren Ratschen durch die Straßen von Bullendorf

Unsere großen Ministranten im Stephansdom
25.3.2024 | Stephansdom Wien | Jedes Jahr werden 13-17-jährige Ministrant...
Unsere großen Ministranten im Stephansdom
25.3.2024 | Stephansdom Wien | Jedes Jahr werden 13-17-jährige Ministrant aus dem Pfarren zur Chrisammesse in den Dom eingeladen um einen Dienst zu übernehmen. Sechs Ministrantinnen und Ministranten aus unserem Pfarrverband waren dieses Mal dabei. Nach einem Impuls über die Karwoche ging es hinauf auf das Dach des Stephansdoms zu einer Spezialführung. Danach wurde für die Messe geprobt, die um 18.00 Uhr begann. Ein großer (auch langer) Gottesdienst mit vielen Priestern aus unserer Diözese (auch Pfarrer Johannes und die Pfarrvikare Jude und Günther waren dabei), bei der die heiligen Öle (Chrisam, Kranken- und Katechumenenöl) geweiht bzw. gesegnet werden.

Palmsonntag in Bullendorf
24.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Nach dem feierlichen Einzug in...
Palmsonntag in Bullendorf
24.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |
Nach dem feierlichen Einzug in die Kirche wurde die Passion gelesen – parallel dazu zeigten die Ministranten ein pantomimisches Spiel, zur Unterstreichung der Erzählung. Danach gab es wieder coffee2help – das caritative Stehcafé, das von den Firmlingen durchgeführt wurde.

20 Jahre Messwein für Bullendorf
9.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Franz Stoiber hat seine Tätigkeit...
20 Jahre Messwein für Bullendorf
9.3.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Franz Stoiber hat seine Tätigkeit als Winzer beendet und damit verliert die Pfarre einen treuen Messweinlieferanten. 20 Jahre hat Herr Stoiber den Messwein der Pfarre Bullendorf kostenlos bereitgestellt. Im Rahmen der Sonntagmesse wurde ihm für seine Großzügigkeit gedankt.

Minibrotaktion
17.2.2024 | Pfarrhof Wilfersdorf | 7 Firmkandidat:innen legen Hand an...
Minibrotaktion
17.2.2024 | Pfarrhof Wilfersdorf | 7 Firmkandidat:innen legen Hand an und backen die Minibrote selbst, die später in den Sonntagsmessen in Bullendorf, Wilfersdorf und Kettlasbrunn gegen eine Spende für Hungerprojekte in Entwicklungsländern ausgeteilt wurden. Mini-Brot für Maxi-Not.

Aschenkreuzfeier für Kinder
14.2.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | Der Fasching ist vorbei, eine neue...
Aschenkreuzfeier für Kinder
14.2.2024 | Pfarrkirche Bullendorf |
Der Fasching ist vorbei, eine neue Zeit beginnt. Vor der Kirche wurden die Palmzweige des vergangenen Jahres verbrannt. Helga hat das leider „verschlafen“ und kommt im Faschingskostüm. Aber in der Fastenzeit brauchen wir keine Masken, sondern schauen mit ehrlichem Blick auf uns selbst. Gott liebt auch den Menschen hinter Maske und Verkleidung. In der Kirche wurde das Evangelium von den 40 Tagen erzählt, die Jesus in der Wüste verbrachte und wo er mit guten und schlechten Stimmen zu kämpfen hatte. Auch in unserem Leben tauchen „Teufelchen“ und „Engelchen“ auf, und es ist gar nicht so leicht, das Gute und Richtige zu erkennen und es dann auch zu tun.

Vorstellmesse der Erstkommunionkinder
14.1.2024 | Pfarrkirche Bullendorf | 3 Kinder aus Bullendorf bereiten...
Menschen
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, die sich in der Pfarre Bullendorf engagieren.
Die aktuelle Abfrage enthält keine Beiträge. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Elemente veröffentlicht haben, die Ihrer Abfrage entsprechen.
Infos
Gedanken zu Glaube & Spiritualität sowie allgemeine Informationen zur Pfarre Bullendorf.
Glaube & Spiritualität
Loading...
Geschichte der Pfarre
Die Pfarrkirche ist der Maria Königin geweiht (Patrozinium am 22. August). Die Kirche wurde 1912 nach Plänen des Architekten Karl Weinbrenner durch den Baumeister Josef Dunkl erbaut. Die Pfarre wurde 1971 gegründet.
Das Kirchenäußere zeigt ein schlichtes Langhaus und einen nördlichen Chor mit einem Südwestturm in neobarocken Formen, das Langhaus trägt ein Schopfwalmdach, der niedrigere eingezogene Chor hat einen polygonalen Schluss, der quadratische Turm, der Eingangsseite seitlich beigestellt, hat ein achteckiges Glockengeschoß und trägt ein achteckiges gestuftes Pyramidendach. Der Portalvorbau hat einen geschwungenen Giebel und zeigt im Giebelfeld zwischen Blätterfestons ein reliefiertes Stuckmedaillon Madonna mit Kind.
Das Kircheninnere zeigt ein dreijochiges Langhaus mit einem Tonnengewölbe auf Gurtbögen auf Konsolen mit Neorenaissancedekor. Die vorschwingende Orgelempore steht auf schmalen Pfeilern. Der eingezogene Triumphbogen ist rundbogig. Der Chor schießt rund. Der Hochaltar als Holzretabel auf einem hohen Postament trägt auf einem erhöhten Mittelteil einen Dreieckgiebel mit teils vergoldetem neoklassizistischem Dekor, er zeigt das Altarblatt hl. Maria als Himmelskönigin des Malers Rudolf Sagmeister 1911. Die Orgel baute Johann M. Kauffmann 1913.
Quelle: Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990
Zehnerblattl
Einige Male im Jahr wird jedem Haushalt das „Zehnerblattl“ zugestellt, das einen Teil für jede Pfarre des Pfarrverbandes Rund um Mistelbach enthält und jeweils einem Schwerpunktthema gewidmet ist.
Kontakt
Egal ob Anruf, Nachricht oder persönlicher Besuch: Wir helfen gerne weiter!
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag: 14.00–18.00 Uhr
Mittwoch + Freitag: 8.00–11.00 Uhr